y. (Gast) - 7. Jan, 01:53

liebe frau fata,
mir kommen bei beiden absätzen zweifel -
beim grundsätzlichen 'sollte' im ersten
und beim begriff ehrlich im zweiten.

wenn man liebt - wirklich liebt -
bedeutet das sehnsucht nach nähe
über alle individuelle formfixierung hinweg.
liebe sehnt sich nach gemeinsamer auflösung,
reißt schranken ein auf dem weg hin
zum gemeinsam eins sein.

ich weiß, was es heißt, distanzlos zu lieben.
nicht aber, wie es ist, distanzlos geliebt zu werden.
jedenfalls nicht im eben beschriebenen sinne.
wohl aber in dem, der das du nicht achtet,
sondern es sich anzupassen versucht.
unter solchen umständen richtet sich
das eigene lieben gegen das selbst
und distanz wird zur überlebensfrage.
mit unehrlichkeit hat das m.e. nichts zu tun.
ein einzelner kann unbegrenzt für zwei lieben,
aber liebe nicht distanzlos für zwei leben,
ohne sich dabei zu verlieren.
in solchem fall auf distanz zu gehen,
bedeutet nicht, nicht mehr ehrlich zu lieben,
sondern ehrlich gegebenheiten zu akzeptieren,
die der liebe nähe in ihrem sinn und sehnen verweigern.
ist eine rein kopflastig getroffene entscheidung,
die am sehnen des herzens nichts ändert,
sondern dieses einschnürt,
damit es sich nicht unbeantwortet allein auflöst.
wie erfolgreich solche strategie ist,
vermag ich nicht zu sagen -
aber wenn es um überleben geht,
tut man das, was man denkt, tun zu müssen.
ebenso, wenn man sich entschließt,
seinem lieben bedingungslos zu folgen.

ich wüsste gerne, wie es ist,
wenn lieben von zwei seiten
keine distanz mehr nötig hat,
weil jede seite für die andere sorge trägt.

y. (Gast) - 7. Jan, 02:09

und werde trotzdem das gefühl nicht los,
dass letzteres vielleicht nur wunschtraum ist,
und das tatsächliche abenteuer liebe
erst dort beginnt, wo jeder auf seinem platz steht
und eben jene auflösung der distanz
ergebnis der begegnung zweier autarker lebewesen ist.
sofern sich autarkheit mit dem wesen der liebe
überhaupt überein bringen lassen kann.
angesichts dieses mir bislang ungelösten rätsels
neige ich zu hoffnungsvoll nach vorn schauender perspektive:
wo auch immer man steht - das abenteuer fängt gerade erst an.
und weil die liebe ist, was sie ist, sind das die augen,
mit denen sie betrachtet - demnach der richtige weg. ;)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

nebeltanz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (2)

Denn ich schulde meinen Träumen noch Leben. Graffiti

Aktuelle Beiträge

ein hallo an die besucher...
ein hallo an die besucher dieses blogs... darf ich...
fata morgana - 4. Mai, 10:08
auf nonverbales zu achten...
auf nonverbales zu achten ist nicht immer leicht... Auch...
boelleli - 24. Jun, 23:42
Ja, weil es unsere Grenze...
Ja, weil es unsere Grenze testet!
Nina (Gast) - 7. Apr, 11:36
Dieses ist auch mein...
Dieses ist auch mein Lieblingslied ...Revolverheld...
Fiona (Gast) - 7. Apr, 09:42
Aber was ist unsere Leben...
Aber was ist unsere Leben ohne Liebe?
Markus (Gast) - 11. Mär, 15:28

Links

schreib mir

Mein Lesestoff



Evelyne Weissenbach
... und Lena liebt

Suche

 

Status

Online seit 7069 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

X-Stat.de
Schlagzeug


es reicht !
gedankenfetzen
gelebtes
im herzen
innenleben
kleines glück
kluge leute
l(i)eblos
lebenszeit
manchmal
mutter und tochter
nachdenkliches
notiz an mich
splitter
sprachlos
tägliche wunder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development