von den Tieren können wir noch sehr viel lernen. In Yogsichen Sinne sind die Tiere vollkommene Wesen und sich ihres Dasein´s nicht so bewußt, wie der Mensch sein Dasein registriert.
Der Mensch sieht sich nur und noch in seinem Ego und das macht ihn wieder unvollkommen ;-)
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich als ökologisch wirtschaftende Bäuerin mit Tieren und mit der Natur. So ist beispielweise in einer Rinderherde zu beobachten, wie Rangkämpfe (jeder Herde hat einen Rangordnung!) ausgefochten werden zwischen Jüngeren und älteren Kühen, und dabei geht es nicht zimperlich zu. Da wird schon mal die eine oder andere Kuh in die Enge getrieben und mit dem Hörnern gestoßen. Oder beim Tränken werden manche verdrängt, die dann warten müssen, bis sie an die Reihe kommen, als Letztes.
Was könnten wir daraus lernen? Ob Tiere die besseren Menschen sind?
Mit lieben Grüßen, Rosenherz
yps (Gast) - 6. Feb, 20:27
geschöpf ist geschöpf
danke, rosenherz, ähnliches ging mir
beim lesen auch durch den sinn.
wer mal ein bisschen zeit auf einem
hühnerhof verbringt, wird sich schnell
auf die qualitäten des menschseins besinnen.
und nicht zu vergessen:
das unermessliche geschenk der phantasie und liebe.
Lehrer
Der Mensch sieht sich nur und noch in seinem Ego und das macht ihn wieder unvollkommen ;-)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Gruß LaWe - die Unvollkommene ;-)
ich sage oft: tiere sind die besseren menschen -
wünsche dir einen schönen abend :-)
Was könnten wir daraus lernen? Ob Tiere die besseren Menschen sind?
Mit lieben Grüßen, Rosenherz
geschöpf ist geschöpf
beim lesen auch durch den sinn.
wer mal ein bisschen zeit auf einem
hühnerhof verbringt, wird sich schnell
auf die qualitäten des menschseins besinnen.
und nicht zu vergessen:
das unermessliche geschenk der phantasie und liebe.
lieben gruß
vom yps