natürlich,
möchte ich nicht auf das mensch-sein verzichten.
und natürlich, habt ihr beide recht, mit dem was ihr schreibt.
ich meine es auch nicht generell, "schwarz weiß" denken versuche ich zu vermeiden --
weil ich aber viel zeit in der natur verbringe, sind mir tiere sehr vetraut.
ich bin gerne mit ihnen zusammen und beobachte ihr verhalten.
auch meinte ich, die "lebensgemeinschaft" zbsp. von mensch und hund.
wie oft trifft man gerade ältere leute, "die von den menschen vergessen wurden" und um die sich keiner kümmert. die aber friedlich mit ihrem vierbeinigen gefährten eine glückliche zeit verbringen.
ich liebe die menschen - ich lebe mit ihnen und arbeite bei ihnen -
was nicht nur arbeit ist, sondern herzenssache -
liebe grüße an euch beide :-)
yps (Gast) - 8. Feb, 14:42
hachja
liebe frau a., ich weiß, was du meinst.
und gebe dir in dem, wie du es zuletzt beschreibst,
uneingeschränkt recht.
ohne meinen kater wäre ich verdammt allein -
er schaut in mein herz und ich in seins und gut.
mit hunden habe ich wenig erfahrung,
obwohl ich mit den meisten sehr gut auskomme.
als ich jedoch neulich eine allerliebste begegnung
mit einer alten bichon-frisé-dame hatte,
tauchte sie wieder auf, die sehnsucht nach
zu mir und dem kater passender hundegesellschaft.
irgendwann wird es vielleicht tatsächlich mal
solche premiere geben.
möchte ich nicht auf das mensch-sein verzichten.
und natürlich, habt ihr beide recht, mit dem was ihr schreibt.
ich meine es auch nicht generell, "schwarz weiß" denken versuche ich zu vermeiden --
weil ich aber viel zeit in der natur verbringe, sind mir tiere sehr vetraut.
ich bin gerne mit ihnen zusammen und beobachte ihr verhalten.
auch meinte ich, die "lebensgemeinschaft" zbsp. von mensch und hund.
wie oft trifft man gerade ältere leute, "die von den menschen vergessen wurden" und um die sich keiner kümmert. die aber friedlich mit ihrem vierbeinigen gefährten eine glückliche zeit verbringen.
ich liebe die menschen - ich lebe mit ihnen und arbeite bei ihnen -
was nicht nur arbeit ist, sondern herzenssache -
liebe grüße an euch beide :-)
hachja
und gebe dir in dem, wie du es zuletzt beschreibst,
uneingeschränkt recht.
ohne meinen kater wäre ich verdammt allein -
er schaut in mein herz und ich in seins und gut.
mit hunden habe ich wenig erfahrung,
obwohl ich mit den meisten sehr gut auskomme.
als ich jedoch neulich eine allerliebste begegnung
mit einer alten bichon-frisé-dame hatte,
tauchte sie wieder auf, die sehnsucht nach
zu mir und dem kater passender hundegesellschaft.
irgendwann wird es vielleicht tatsächlich mal
solche premiere geben.
ganz lieben gruß dir
yps