negativ
war heute früh seine feststellung, jedoch als derber vorwurf formuliert - sie sein negativ.
es ging um etwas harmloses und sie äußerte ungefragt ihr meinung - zumal es eine andere war, als die seinige. wie kann sie auch nur ?! das hat sie nun davon - eine frau von anfang vierzig, die sich gedanken macht und diese auch noch äußert !
aber nun mal im ernst - ist frau negativ, nur weil sie gerade mal die rosa brille nicht zur hand bzw. auf der nase hat ? weil sie ab und zu mal die dinge so nennt, wie sie sind ?
es ging um etwas harmloses und sie äußerte ungefragt ihr meinung - zumal es eine andere war, als die seinige. wie kann sie auch nur ?! das hat sie nun davon - eine frau von anfang vierzig, die sich gedanken macht und diese auch noch äußert !
aber nun mal im ernst - ist frau negativ, nur weil sie gerade mal die rosa brille nicht zur hand bzw. auf der nase hat ? weil sie ab und zu mal die dinge so nennt, wie sie sind ?
fata morgana - 10. Mär, 22:15 - rubrik: nachdenkliches
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Lieblingsbank (Gast) - 11. Mär, 08:30
mir hilft das viel:
jeder hat das recht zu fragen,
jeder hat das recht "nein" zu sagen,
jeder hat die freiheit, "ja" zu sagen.
glg die liebe bank
jeder hat das recht "nein" zu sagen,
jeder hat die freiheit, "ja" zu sagen.
glg die liebe bank
dhama - 11. Mär, 10:36
>Einwände<
und geäußerte Bedenken werden oft als negativ "abgeschmettert", wenn die Überzeugung im Selbst nicht "Einwandfrei" ist. Dabei eröffnen sich gerade dann, oft konstruktive und bereichernde Perspektiven.
übrigens: seit wann muss man "fragen" um seine Meinung zu äußern !?!
:-/
übrigens: seit wann muss man "fragen" um seine Meinung zu äußern !?!
:-/
Lieblingsbank (Gast) - 11. Mär, 17:35
"fragen"
ersetze mal "fragen" durch sagen;
das "ja" liegt irgendwo zwischen "fragen/sagen" und "nein".
das "ja" liegt irgendwo zwischen "fragen/sagen" und "nein".
Trackback URL:
https://nebeltanz.twoday-test.net/stories/1681479/modTrackback