bei diesem bild kommt mir das schmale büchlein, es hat nur knapp 40 seiten, von jean giono in den sinn:
"der mann, der bäume pflanzte"
sanssouci verlag
der mann, ein schäfer, lebte in einer verödeten berglandschaft in der provence. in dieser zerstörten gegend pflanzte er bäume. 30 jahre lang, tag für tag legte er die samen in die erde. er liess sich durch keine rückschläge aufhalten, auch nicht durch die zwei weltkriege. es entstanden wälder und ausgetrocknete flussbette füllten sich mit wasser. er gab der landschaft wieder leben zurück und schenkte den menschen hoffnung und lebensfreude.
"der mann, der bäume pflanzte"
sanssouci verlag
der mann, ein schäfer, lebte in einer verödeten berglandschaft in der provence. in dieser zerstörten gegend pflanzte er bäume. 30 jahre lang, tag für tag legte er die samen in die erde. er liess sich durch keine rückschläge aufhalten, auch nicht durch die zwei weltkriege. es entstanden wälder und ausgetrocknete flussbette füllten sich mit wasser. er gab der landschaft wieder leben zurück und schenkte den menschen hoffnung und lebensfreude.
liebe grüsse
gabriela