trotzdem
es war heute mittag, kurz bevor mein töchterchen aus der schule kam.
ich stehe im bad, bin am putzen. routine, die dinge gehen mir flink von der hand.
der himmel ist leicht verhangen, doch trotzdem strahlt die sonne - bei minus vier grad.
in den kleinen bäumen vor dem fester, vogelgezwitscher - ein in letzter zeit selten gehörtes "geräusch".
ich muss schmunzeln und überlege, was dieser kleine gefiederte geselle wohl denkt. was ihn in der kälte dazu bewegt, zu singen --
meint er vielleicht, die sonnenstrahlen künden den nahenden frühling an ? da hat er sich wohl in der jahreszeit geirrt und wird noch einige wochen warten müssen.
ich stehe am fenster und höre ihm zu, die gedanken tragen mich weg --
nein -
er singt nicht, weil er meint der frühling sei nahe -
er singt, obwohl er weiß der frühling lässt noch eine weile auf sich warten -
und - singt trotzdem !
ich stehe im bad, bin am putzen. routine, die dinge gehen mir flink von der hand.
der himmel ist leicht verhangen, doch trotzdem strahlt die sonne - bei minus vier grad.
in den kleinen bäumen vor dem fester, vogelgezwitscher - ein in letzter zeit selten gehörtes "geräusch".
ich muss schmunzeln und überlege, was dieser kleine gefiederte geselle wohl denkt. was ihn in der kälte dazu bewegt, zu singen --
meint er vielleicht, die sonnenstrahlen künden den nahenden frühling an ? da hat er sich wohl in der jahreszeit geirrt und wird noch einige wochen warten müssen.
ich stehe am fenster und höre ihm zu, die gedanken tragen mich weg --
nein -
er singt nicht, weil er meint der frühling sei nahe -
er singt, obwohl er weiß der frühling lässt noch eine weile auf sich warten -
und - singt trotzdem !
fata morgana - 4. Feb, 14:01 - rubrik: nachdenkliches
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
miyelo - 4. Feb, 22:40
Und das
ist wohl die einzig wahre Einstellung. Wohl dem, der sie hat. Ich wünsche dir noch weiterhin ein schönes Wochenende.
LG- Elke
LG- Elke
fata morgana - 5. Feb, 11:15
wird wohl positives denken gewesen sein -
von diesem vögelchen ;-)
von diesem vögelchen ;-)
lylo - 4. Feb, 23:02
ach,
ist das ein hübscher text! danke!
lg von der lylo
lg von der lylo
fata morgana - 5. Feb, 11:16
dir auch danke, für deinen besuch, lylo :-)
Lange-Weile - 5. Feb, 14:23
Lehrer
von den Tieren können wir noch sehr viel lernen. In Yogsichen Sinne sind die Tiere vollkommene Wesen und sich ihres Dasein´s nicht so bewußt, wie der Mensch sein Dasein registriert.
Der Mensch sieht sich nur und noch in seinem Ego und das macht ihn wieder unvollkommen ;-)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Gruß LaWe - die Unvollkommene ;-)
Der Mensch sieht sich nur und noch in seinem Ego und das macht ihn wieder unvollkommen ;-)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Gruß LaWe - die Unvollkommene ;-)
fata morgana - 5. Feb, 17:12
ja, ist wohl wahr -
ich sage oft: tiere sind die besseren menschen -
wünsche dir einen schönen abend :-)
ich sage oft: tiere sind die besseren menschen -
wünsche dir einen schönen abend :-)
rosenherz - 6. Feb, 16:51
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich als ökologisch wirtschaftende Bäuerin mit Tieren und mit der Natur. So ist beispielweise in einer Rinderherde zu beobachten, wie Rangkämpfe (jeder Herde hat einen Rangordnung!) ausgefochten werden zwischen Jüngeren und älteren Kühen, und dabei geht es nicht zimperlich zu. Da wird schon mal die eine oder andere Kuh in die Enge getrieben und mit dem Hörnern gestoßen. Oder beim Tränken werden manche verdrängt, die dann warten müssen, bis sie an die Reihe kommen, als Letztes.
Was könnten wir daraus lernen? Ob Tiere die besseren Menschen sind?
Mit lieben Grüßen, Rosenherz
Was könnten wir daraus lernen? Ob Tiere die besseren Menschen sind?
Mit lieben Grüßen, Rosenherz
yps (Gast) - 6. Feb, 20:27
geschöpf ist geschöpf
danke, rosenherz, ähnliches ging mir
beim lesen auch durch den sinn.
wer mal ein bisschen zeit auf einem
hühnerhof verbringt, wird sich schnell
auf die qualitäten des menschseins besinnen.
und nicht zu vergessen:
das unermessliche geschenk der phantasie und liebe.
lieben gruß
vom yps
beim lesen auch durch den sinn.
wer mal ein bisschen zeit auf einem
hühnerhof verbringt, wird sich schnell
auf die qualitäten des menschseins besinnen.
und nicht zu vergessen:
das unermessliche geschenk der phantasie und liebe.
lieben gruß
vom yps
fata morgana - 7. Feb, 15:38
natürlich,
möchte ich nicht auf das mensch-sein verzichten.
und natürlich, habt ihr beide recht, mit dem was ihr schreibt.
ich meine es auch nicht generell, "schwarz weiß" denken versuche ich zu vermeiden --
weil ich aber viel zeit in der natur verbringe, sind mir tiere sehr vetraut.
ich bin gerne mit ihnen zusammen und beobachte ihr verhalten.
auch meinte ich, die "lebensgemeinschaft" zbsp. von mensch und hund.
wie oft trifft man gerade ältere leute, "die von den menschen vergessen wurden" und um die sich keiner kümmert. die aber friedlich mit ihrem vierbeinigen gefährten eine glückliche zeit verbringen.
ich liebe die menschen - ich lebe mit ihnen und arbeite bei ihnen -
was nicht nur arbeit ist, sondern herzenssache -
liebe grüße an euch beide :-)
möchte ich nicht auf das mensch-sein verzichten.
und natürlich, habt ihr beide recht, mit dem was ihr schreibt.
ich meine es auch nicht generell, "schwarz weiß" denken versuche ich zu vermeiden --
weil ich aber viel zeit in der natur verbringe, sind mir tiere sehr vetraut.
ich bin gerne mit ihnen zusammen und beobachte ihr verhalten.
auch meinte ich, die "lebensgemeinschaft" zbsp. von mensch und hund.
wie oft trifft man gerade ältere leute, "die von den menschen vergessen wurden" und um die sich keiner kümmert. die aber friedlich mit ihrem vierbeinigen gefährten eine glückliche zeit verbringen.
ich liebe die menschen - ich lebe mit ihnen und arbeite bei ihnen -
was nicht nur arbeit ist, sondern herzenssache -
liebe grüße an euch beide :-)
yps (Gast) - 8. Feb, 14:42
hachja
liebe frau a., ich weiß, was du meinst.
und gebe dir in dem, wie du es zuletzt beschreibst,
uneingeschränkt recht.
ohne meinen kater wäre ich verdammt allein -
er schaut in mein herz und ich in seins und gut.
mit hunden habe ich wenig erfahrung,
obwohl ich mit den meisten sehr gut auskomme.
als ich jedoch neulich eine allerliebste begegnung
mit einer alten bichon-frisé-dame hatte,
tauchte sie wieder auf, die sehnsucht nach
zu mir und dem kater passender hundegesellschaft.
irgendwann wird es vielleicht tatsächlich mal
solche premiere geben.
ganz lieben gruß dir
yps
und gebe dir in dem, wie du es zuletzt beschreibst,
uneingeschränkt recht.
ohne meinen kater wäre ich verdammt allein -
er schaut in mein herz und ich in seins und gut.
mit hunden habe ich wenig erfahrung,
obwohl ich mit den meisten sehr gut auskomme.
als ich jedoch neulich eine allerliebste begegnung
mit einer alten bichon-frisé-dame hatte,
tauchte sie wieder auf, die sehnsucht nach
zu mir und dem kater passender hundegesellschaft.
irgendwann wird es vielleicht tatsächlich mal
solche premiere geben.
ganz lieben gruß dir
yps
Trackback URL:
https://nebeltanz.twoday-test.net/stories/1513541/modTrackback